Konditionen

Wissenswertes

Die systemische Therapie ist eine wissenschaftlich anerkannte psychotherapeutische Methode, kann aber (noch) nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden. Zurzeit beteiligen sich die gesetzlichen Krankenkassen ausschließlich an den sogenannten Richtlinienverfahren (analytische Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie, Verhaltenstherapie). Mein Angebot richtet sich demnach an Selbstzahler.

Da keine diagnostizierte psychische Erkrankung für die Abrechnung bei der Krankenkasse nötig ist, kann dies für sie auch Vorteile haben, wenn sie beispielsweise einen Wechsel in eine private Versicherung planen oder sich in der Anwartschaft auf die Verbeamtung befinden.

Außerdem bekommen Sie in der Regel innerhalb von zwei Wochen einen Termin für ein Erstgespräch und entscheiden zu jeder Zeit selbst wie lange und wie oft Sie meine Hilfe in Anspruch nehmen wollen.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir sehr wichtig, alle Daten sowie die Inhalte unserer Gespräche werden ohne ihrem ausdrücklichen Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben. Ich stehe unter Schweigepflicht und fühle mich den Ethik-Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) verpflichtet.

Honorar für Beratung und Therapie

(Für den Einsatz von Videoaufnahmen und deren Auswertung wird eine gesonderte Vereinbarung getroffen)

Längere Termine sind natürlich nach Absprache möglich.

Bei geringen Einkommen oder momentanen finanziellen Engpässen können wir auch individuelle Lösungen bezüglich der Bezahlung finden.